In dem Kapitel über Chartanalyse geht es darum, an Hand verschiedener Merkmale und Methoden Kursprognosen aus den Aktiencharts herauszulesen. Damit Sie die Chartanalyse optimal auf ihre Bedürfnisse anwenden können, erfahren Sie in diesem Kapitel das Wesentliche über die unterschiedlichen Darstellungsformen von Aktiencharts. Beachten Sie, dass es nicht das ‚eine‘ …
Oftmals verliert man schnell den Überblick bei der Aktienauswahl und in der Regel hat man als Privatanleger oft nicht die Zeit, alle Aktien zu studieren, die für den eigenen Investmentansatz in Frage kämen. Deshalb möchten wir euch heute ein Tool vorstellen, das wirklich sehr praktisch ist und auch …
Die Börse ist das Grundgerüst unserer Wirtschaft. Jeden Tag werden wir in den Nachrichten über die aktuelle Wirtschaftslage informiert, dann heißt es zum Beispiel „Der M-Dax ist gestiegen“ oder „wir befinden uns in einem Bärenmarkt“. Viele Menschen können mit den Begriffen nicht viel anfangen, was man auch anhand …
Sie hat Warren Buffett zum 60-fachen Milliardär gemacht und ist langfristig gesehen die rentabelste Form der Geldanlage: Die Aktie. In diesem Artikel erfahren Sie wichtige Dinge über das „Herzstück“ der Börsen und warum Sie – unserer Meinung nach – einmal im Leben selbst eine Aktie besitzen sollten. Natürlich bergen …
Wenn Sie im vorherigen Kapitel nun Ihre erste Aktie gekauft haben, stellen Sie sich vermutlich die Frage, wie man Aktien systematisch auswählt, vor allem, wenn man größere Beträge investieren möchte. Zur Auswahl und Analyse von Aktien gibt es im Prinzip zwei unterschiedliche Herangehensweisen: Die Fundamentalanalyse und die technische …
Diesen Begriff haben Sie mit Sicherheit schon einmal gehört. Er begegnet uns täglich in den Nachrichten und ist auch international ein bekannter Indikator für den Zustand des deutschen Aktienmarktes. Daher auch der Name: Deutscher Aktienindex. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über den DAX wissen müssen. …
Wenn Ihnen die Chartanalyse nicht greifbar genug ist und Sie lieber mit geprüften Daten arbeiten, dann sind Sie bei der Fundamentalanalyse richtig. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Methode vor, die eigentlich jeder seriöse Investor anwendet. Es gibt sehr wenige, die wirklich ausschließlich einen Kurschart betrachten und …
*Letzte Aktualisierung: 14.02.2021*Vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, warum man so oft von einem Stier (Bullen) und einem Bären im Zusammenhang mit der Börse hört? Auch die Begriffe Bärenmarkt und Bullenmarkt werden Ihnen immer wieder zu Ohren kommen, wenn Sie das Finanzgeschehen verfolgen. Man sollte die Begriffe …
Falls Sie nicht genug Zeit (oder auch Lust) haben, lukrative Aktien selbst herauszusuchen, dann könnte ein sogenannter Fonds die richtige Geldanlage für Sie darstellen. In diesem Artikel erfahren Sie das Grundwissen, was Sie bei Fonds kennen müssen. Die Idee dahinter ist eigentlich recht einfach: Viele Anleger legen ihr Geld …