Kategorie: Aktienauswahl
Die meisten Anleger träumen (zumindest insgeheim) davon, so erfolgreich zu werden, wie Warren Buffett. Was gibt es also näherliegendes als Buffett’s Erfolgsgeheimnis zu kopieren – zu mal es so einfach klingt: Suche Unternehmen, die an der Börse fundamental gesehen unterbewertet sind und halte diese Aktien so lange wie …
Meistens sind Anleger, die mit einer – im Vorhinein klar definierten – Strategie ans Werk gehen erfolgreicher, als Menschen, deren Tradingverhalten durch Impulskäufe und Spontanaktionen gekennzeichnet ist. Diese haben nicht nur viel mehr Arbeit, sondern müssen auch noch die anfallenden Ordergebühren begleichen. Von den Emotionen der Börse muss man sich auch …
Oftmals verliert man schnell den Überblick bei der Aktienauswahl und in der Regel hat man als Privatanleger oft nicht die Zeit, alle Aktien zu studieren, die für den eigenen Investmentansatz in Frage kämen. Deshalb möchten wir euch heute ein Tool vorstellen, das wirklich sehr praktisch ist und auch …
Wenn Sie im vorherigen Kapitel nun Ihre erste Aktie gekauft haben, stellen Sie sich vermutlich die Frage, wie man Aktien systematisch auswählt, vor allem, wenn man größere Beträge investieren möchte. Zur Auswahl und Analyse von Aktien gibt es im Prinzip zwei unterschiedliche Herangehensweisen: Die Fundamentalanalyse und die technische …
Wenn Ihnen die Chartanalyse nicht greifbar genug ist und Sie lieber mit geprüften Daten arbeiten, dann sind Sie bei der Fundamentalanalyse richtig. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Methode vor, die eigentlich jeder seriöse Investor anwendet. Es gibt sehr wenige, die wirklich ausschließlich einen Kurschart betrachten und …
Wenn Sie schon länger am Markt aktiv sind und schon verschiedene Anlagestrategien ausprobiert haben, werden Sie sich sicher schon einmal überlegt haben, welche Geschäftsfelder in der Zukunft groß auftrumpfen könnten und ordentliche Rendite abwerfen könnten. Wenn man die richtigen Nischen findet, wird man wohl eine eindeutige überrendite erwirtschaften …
Ein einfaches Programm für die Chartanalyse. Geben Sie einfach links oben den Titel Ihrer Aktie ein. Passend hierzu empfiehlt sich auch den Artikel über Chartanalyse zu lesen. Zugegebenermaßen ersetzt das Tool kein umfängliches Chartanalyseprogramm, aber ist durchaus praktisch um schnell man einen Chart zu checken ohne die Seite …
Der unten aufgeführte Wirtschaftskalender ist wirklich praktisch, wenn man eine gute Übersicht bekommen möchte, welche (eventuell) kursbeeinflussenden Zahlen veröffentlicht werden und gegebenenfalls für Sie auch interessant und relevant zum Backtesten (zum Beispiel einer Newstrading Strategie). Schaden tut es auf jeden Fall nicht, ab und zu reinzuschauen. Der Wirtschaftskalender …