Autor: Boerse-Anlage.de
Er ist eine wahre Legende an den Finanzmärkten. Woher kommt der Ruhm des inzwischen 89 Jahre alten Buffett? Es ist ganz einfach der Erfolg, der ihm Recht gibt: Wenn Sie 1962 insgesamt knapp 40 Dollar – in die von Buffett gekaufte Textilfirma Berkshire Hathaway – investiert hätten, wären …
In dem Artikel über den DAX haben Sie schon alles erfahren, was Sie über den wichtigsten deutschen Index wissen müssen. Auch der MDAX, sowie der SDAX wurden angesprochen. Natürlich gibt es noch viele weiteren Aktienindizes. In diesem Artikel erfahren Sie, welche wichtigen Aktienindizes es in Deutschland noch gibt …
„Meine allerliebste Dividende“ soll schon Ludwig van Beethoven gesagt haben, deswegen auch das Beitragsbild mit der Beethoven Statue in Bonn. Da der Musiker damals – wie auch viele Musiker heutzutage – mit Geldproblemen zu kämpfen hatte, war er sehr froh, dass die Dividende ihn über die Runden brachte …
Wenn Sie schon länger am Markt aktiv sind und schon verschiedene Anlagestrategien ausprobiert haben, werden Sie sich sicher schon einmal überlegt haben, welche Geschäftsfelder in der Zukunft groß auftrumpfen könnten und ordentliche Rendite abwerfen könnten. Wenn man die richtigen Nischen findet, wird man wohl eine eindeutige überrendite erwirtschaften …
Das Thema Stammaktien und Vorzugsaktien kann man in ein paar wenigen Zeilen abhandeln. Wir halten es für relativ wichtig, sodass wir diesem Thema einen eigenen – kurzen – Beitrag widmen wollen. Viele Unternehmen in Deutschland bieten generell nur Stammaktien zum Kauf an. Diese Aktien werden schlicht „Stämme“ genannt. …
Am Anfang sind viele Anleger überrascht, wenn sie sich am Wochenende zum ersten Mal die Entwicklungen ihrer Aktien anschauen wollen und feststellen, dass sich überhaupt nichts getan hat, weil die Börse geschlossen ist. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung, wo man 24 Stunden am Tag bei Ebay Gegenstände ersteigern, …
Ein sogenanntes ‚Depot‘ benötigen Sie dann, wenn Sie Wertpapiere (zum Beispiel Aktien) kaufen oder verkaufen möchten. Passend hierzu empfiehlt es sich den Artikel Wie kaufe ich Aktien? oder die Börsenanleitung durchzulesen.Bei Fragen oder Unsicherheiten schreiben Sie doch einfach einen Kommentar. Wir sind gerne bereit Ihnen zu helfen. Da …
Die sogenannten Robo Advisor sind eine eher neuere Form der Geldanlage. Idee ist, dass durch Computeralgorithmen die Geldanlage verbessert werden kann, da mehr Daten verarbeitet werden können und auch menschliche Emotionen, die die Rendite oft negativ beeinflussen, ausgeschaltet werden. Im Folgenden bekommen Sie einen Überblick, welche bekannten Robo …
Eine Kreditkarte ist nicht nur ein ‚Muss‘ wenn Sie reisen (vor allem in den USA zum Beispiel werden Sie ohne Kreditkarte nicht weit kommen) sondern ist auch im Alltag recht praktisch: Wie der Name schon sagt, bekommen Sie auch eine Art Kredit, da der Betrag oft erst am …
Eine Kreditaufnahme kann in bestimmten Szenarien durchaus Sinn ergeben. Beispielsweise könnte man das Niedrigzinsumfeld nutzen um teure Altkredite abzulösen oder um kurzfristige Verbindlichkeiten zu tilgen, um nicht den teuren Überziehungszins des Girokontos in Anspruch zu nehmen. Auch müssen manchmal Anschaffungen vorfinanziert werden. Die aktuellen Daten des unten stehenden …
Das Thema Crowdinvesting ist recht kompliziert und man würde es „Anfängern“ ziemlich sicher nicht empfehlen. Bei hohen Renditen sollte man grundsätzlich skeptisch werden. Es gibt eine allgemein bekannte Weisheit (die übrigens auch in den Finance Vorlesungen an der Uni gelehrt wird) und die besagt: „Rendite korreliert mit Risiko“. …
Ein einfaches Programm für die Chartanalyse. Geben Sie einfach links oben den Titel Ihrer Aktie ein. Passend hierzu empfiehlt sich auch den Artikel über Chartanalyse zu lesen. Zugegebenermaßen ersetzt das Tool kein umfängliches Chartanalyseprogramm, aber ist durchaus praktisch um schnell man einen Chart zu checken ohne die Seite …
Der unten aufgeführte Wirtschaftskalender ist wirklich praktisch, wenn man eine gute Übersicht bekommen möchte, welche (eventuell) kursbeeinflussenden Zahlen veröffentlicht werden und gegebenenfalls für Sie auch interessant und relevant zum Backtesten (zum Beispiel einer Newstrading Strategie). Schaden tut es auf jeden Fall nicht, ab und zu reinzuschauen. Der Wirtschaftskalender …
Die hier erklärten Börsenbegriffe mit dem Anfangsbuchstaben ‚A‘ werden so einfach wie möglich gehalten und sind bei weitem nicht vollständig. Es geht mehr darum, dass man ein häufiges Wort mal schnell nachschlagen kann, mit einer verständlichen Erklärung. Abgeltungssteuer: Kapitalerträge werden durch die Abgeltungssteuer mit 25 % versteuert. Dazu …
Die ‚Endress & Hauser AG‘, mit Firmensitz bei Basel, hat Anfang 2016 ‚Analytik Jena‘ vollständig übernommen. Möglich war dies aber nur durch ein sogenanntes Squeeze-out Verfahren. Was das genau ist und welche Konsequenzen es mit sich zieht, beleuchtet dieser Artikel. Squeeze-out kann man mit dem Begriff „ausquetschen“ …
Susan Levermann, die Autorin des Buches Der entspannte Weg zum Reichtum, hat viele Jahre als Fondsmanagerin für Deutschlands größte Fondsgesellschaft (DWS) gearbeitet und kann ohne Zweifel als Expertin im Gebiet der Aktienauswahl angesehen werden. Wir sind normalerweise recht kritisch, was Titel wie „Der entspannte Weg zum Reichtum“ angeht, aber …
Benjamin Graham gilt als Erfinder des ‚Value Investing‘ und hat die Fundamentalanalyse geprägt, wie fast kein anderer. Sein Meisterschüler Warren Buffett bezeichnet das Buch Intelligent Investieren: Der Bestseller über die richtige Anlagestrategie als das beste Buch über das Investieren, das je geschrieben wurde. Schon das erste Kapitel ist bemerkenswert, da …
Falls Ihnen der Artikel über die Chartanalyse gefallen hat, würden wir Ihnen das Buch Technische Analyse der Finanzmärkte: Grundlagen, Strategien, Methoden, Anwendungen. Inkl. Workbook empfehlen (Dieser Link führt Sie direkt zu Amazon). Das Buch ist das Standardwerk, der Chartanalyse und ein ,Muss‘ für jeden Anleger. Murphy erklärt Anfangs sehr schön, weshalb …